Hangbefestigung
Eine Hangbefestigung ist immer eine Herausforderung. Dabei sollte ein besonderes Augenmerk auf Sicherheit und Langlebigkeit gelegt werden.
In schwierigen Fällen kann auch ein Bodengutachten
nötig werden.
Gestalterisch besonders schön und dabei auch noch
stabil und traditionell sind Trockenmauern aus Naturstein.
Die Fugen der Steine lassen sich mit speziellen Pflanzen
begrünen und die Mauer und das Fundament kommen ganz ohne
Beton aus.
Auf die Herstellung von Trockenmauern sind wir spezialisiert.
Die sogenannte "Ingenieurbiologische Hangbefestigung" durch
spezielle Bepflanzung oder Böschungsmatten, Abstützung mit
Holzpalisaden, Betonelementen
(z.B.
Florwallringe,
Palisaden, L-Steine) oder Natursteinmauern
(hinterbetoniert
mit Betonfundament) stellen Alternativen dar.